Willkommen bei Auras – einem bewussten sozialen Netzwerk und einem digitalen heiligen Raum.

Verbinde dich durch Liebe, nicht durch Likes. Auras ist ein bewusstes soziales Netzwerk, in dem Authentizität, Intention und Seele vor Scrollen, Statistiken und Oberflächlichkeit stehen. Dies ist ein Raum, um echt zu sein. Um zu wachsen. Um zu fühlen. Um dazuzugehören.

Erscheint Anfang 2026

Werde Teil der Bewegung

Dein digitaler heiliger Raum

Auras ist nicht einfach nur eine weitere Social-App — es ist ein Heilraum für Selbstausdruck, bedeutungsvolle Verbindungen und innere Entwicklung. Hier feiern wir das volle Spektrum des Lebens: die Freude und die Schatten, die Stille und das Wilde. Egal, ob du hier bist, um deine Essenz zu teilen, deinen Stamm zu finden oder eine kollektive Mission zu unterstützen – Auras hält Raum für deine Präsenz.

A person with a butterfly

Authentizität

statt Selbstdarstellung

Werde gesehen, wie du bist – nicht, wie man dich erwartet.

A person meditating

Absicht

statt Impuls

Jeder Beitrag beginnt mit einer Absicht — zu inspirieren, zu fragen, zu geben, sich auszudrücken.

People around a fireplace

Energie

statt Ego

Wir zeigen keine Likes oder Follower-Zahlen. Was zählt, ist das Gefühl.

People celebrating life together

Gemeinschaft

statt Lärm

Echte Gemeinschaft, seelenvolle Events und bewusste Zusammenarbeit.

Screenshot from the Auras app Screenshot from the Auras app Screenshot from the Auras app Screenshot from the Auras app Screenshot from the Auras app Screenshot from the Auras app A smartphone with the Auras app

Dein Profil ist dein Spiegel.

Jeder von uns trägt eine einzigartige Schwingung – eine Signatur aus Energie, Talent und Erfahrung; auf Auras wird dein Profil zur Leinwand deiner Essenz, nicht zur Vorlage; ob du schreibst, tanzt, heilst oder einfach bewusst lebst – dein Raum hier passt sich dir an.

  • Teile Fotos, Videos, Sprachnotizen, Gedanken oder längere Artikel.
  • Nutze dein Profil als visuelle Galerie, Blog, Podcast oder persönliches Tagebuch.
  • Teile spontane Momente oder sorgfältig gewählte Einsichten – es gibt keinen richtigen Weg, du selbst zu sein.

Kreise: Finde deine Menschen, komm mit Intention zusammen.

Wir sind nicht dafür gemacht, allein zu gehen. Die Kreise auf Auras sind Räume für Verbindung mit verwandten Seelen – Menschen, die deine Leidenschaften, Werte oder deinen Ort teilen. Ob globaler Kreis von Visionär:innen oder kleine Gruppe enger Freund:innen – dein Kreis ist ein Ort für Unterstützung, Selbstausdruck und gemeinsames Schaffen.

  • Erstelle oder tritt Kreisen bei – basierend auf Interessen, Ort oder geteilter Identität.
  • Wähle zwischen öffentlichem, nur für Mitglieder oder privatem Zugang.
  • Innerhalb jedes Kreises: Teilt Beiträge, veranstaltet Events, chattet, tauscht Dateien aus und wachst gemeinsam.

Teile mit Intention. Empfange mit Präsenz.

Jeder Beitrag auf Auras beginnt mit einer Frage: Warum teile ich das? Um zu inspirieren? Um etwas zu fragen? Um zu feiern? Oder einfach, um gesehen zu werden?

Wenn du mit Intention postest, wird das, was du teilst, mehr als nur Inhalt – es wird zu bewusster Kommunikation.

Deine Aura: Mehr als ein Status – deine aktuelle Vibration.

Auf Auras teilst du nicht nur, was du tust – du teilst, wie du dich fühlst. Deine Aura ist eine lebendige Momentaufnahme deines emotionalen und energetischen Zustands und lässt andere deine Präsenz jenseits von Worten spüren. Ob du vor Freude strahlst oder in der Stille ruhst – deine Aura lädt zu tieferer, mitfühlender Verbindung ein.

Events: Von heiligen Kreisen bis zu gemeinsamen Missionen.

Finde oder veranstalte Events, die auf Verbindung, Heilung, Freude und Kreativität gründen. Von Yogaklassen bis zu Konzerten, Feiern, Retreats, Gruppensessions und Zusammenkünften – wenn es die Seele nährt, gehört es hierher. Jedes Event erschafft seinen eigenen privaten Kreis, in dem Teilnehmende Fotos, Details und Energie teilen können.

Temazcal-Zeremonie
Bewusstes Konzert
Kunsttherapie-Workshop
Meditationskreis
Kuschelevent
Rainbow-Zusammenkunft
Klangheilungs-Retreat
Yogastunde
Kreatives Spiel für Kinder
Gemeinschaftliches Aufräumen
Tantra
Ecstatic Dance

Bewusstes Business: Unterstütze, was erhebt. Teile, was heilt.

Arbeit ist heilig, wenn sie mit Liebe, Sinn und Integrität im Einklang steht. Auf Auras werden bewusste Businesses nicht nur beworben – sie werden gefeiert. Ob du Heilung anbietest, handgemachte Produkte oder seelenverbundene Dienstleistungen – deine Präsenz hier zählt.

  • Erstelle ein Business-Profil und erreiche die, die mit dir in Resonanz gehen.
  • Sichtbarkeit für lokale, regionale und Online-Angebote.
  • BALD VERFÜGBAR: Ethische Werbung – seelenverbindend, niemals aufdringlich.

Mit Liebe gebaut. Mit Ethik finanziert.

Auras ist nicht einfach nur eine weitere App – es ist ein bewusstes Ökosystem. Deshalb schützen wir deine Daten, vermeiden manipulative Designs und teilen unsere Gewinne zum Wohle aller. Technologie sollte sich sicher, respektvoll und seelenverbunden anfühlen.

  • Keine externen Cookies.
  • Kein Tracking im Web.
  • Kein Datenverkauf und keine algorithmische Manipulation.
People giving love to each other

Ein Beitragsmodell mit Herz

Wir leben noch immer in einem kapitalistischen System – aber wir handeln mit einem anderen Geist. Um Auras lebendig und wachsend zu halten, bitten wir um Unterstützung von bewussten Unternehmen und freiwilligen Spender:innen. Gleichzeitig geben wir – radikal – etwas zurück.

Etwa die Hälfte aller Gewinne fließt direkt in Gemeinschaftsprojekte und wohltätige Organisationen.

Anfangs entscheiden die Gründer:innen von Auras, wohin die Mittel fließen – in voller Transparenz. Sobald wir wachsen, wird die Community darüber abstimmen, wer Unterstützung erhält.

Unsere Finanzierungssäulen:

  • Abonnements für Business-Profile
  • Kleine Provision aus dem Ticketverkauf (nach dem Start)
  • Ethische bezahlte Beiträge (bald verfügbar)
  • Freiwillige Nutzerspenden – 100 % fließen in den Gemeinschaftstopf

Häufig gestellte Fragen

Warum erschafft ihr ein neues soziales Netzwerk?

Weil die aktuellen Netzwerke darauf ausgelegt sind, Aufmerksamkeit zu monetarisieren – nicht, um Menschen zu nähren. Wenn Algorithmen und Eitelkeitsmetriken den Ton angeben, fangen wir an zu performen, statt uns wirklich zu verbinden. Auras ersetzt das durch Intention: keine Likes, keine Follower-Zahlen, keine manipulativen Feeds – sondern einen Raum, um aus dem Herzen zu teilen, sich in Kreisen und Events zu versammeln und Menschen in einem sichereren, langsameren und ethisch gestalteten Umfeld zu begegnen. Wir bauen das Netzwerk, das wir uns immer gewünscht haben – eines, das der menschlichen Verbindung dient, nicht der Aufmerksamkeitsökonomie.

Wer steckt hinter Auras – ein Indie-Team oder ein großes Unternehmen?

Auras wird von einem kleinen, unabhängigen Team aus Designer*innen, Entwickler*innen und Community-Begleiter*innen aufgebaut – nicht von einem großen Unternehmen. Wir sind eigenfinanziert und werden durch die Community unterstützt, mit Hilfe von Partnern, die mit unserer Vision im Einklang stehen. Deshalb müssen wir uns nicht nach Werbegeldern oder VC-Wachstumszielen richten. Unser Versprechen: ethisches Design, respektvoller Umgang mit Daten und transparente Entscheidungsprozesse, während wir wachsen.

Wie wird der Algorithmus funktionieren – oder wird es überhaupt einen geben?

Auras nutzt keine manipulativen Feeds. Stattdessen besteht euer Stream aus einer Mischung aus Beiträgen von Menschen, denen ihr folgt, und Inhalten, die wir euch basierend auf euren gewählten Interessen — oder sanft aus euren Interaktionen abgeleitet — vorschlagen. Die Empfehlungen sind bewusst gestaltet, um Raum zu lassen: eine Mischung aus neuen Stimmen und bedeutsamen Beiträgen, mit denen andere in Resonanz gehen. So entdeckt ihr neue Perspektiven, ohne in Echokammern oder endlosen Schleifen gefangen zu sein.

Darf ich auch nicht-spirituelle Inhalte posten – wie Reisen, Essen oder meine Katze?

Ja. Auras geht nicht darum, in eine „spirituelle“ Schublade zu passen, sondern darum, echt zu sein. Wenn das bedeutet, eine Reise zu teilen, ein selbstgekochtes Essen – oder ja, eure Katze – dann nur zu. Solange es aus einem ehrlichen Ort kommt und nicht aus dem Wunsch, anzugeben, zu manipulieren oder Hass zu verbreiten, gehört es hierher. Und mal ehrlich – wäre das Internet überhaupt das Internet ohne Katzen? Sie sind doch quasi die ursprünglichen spirituellen Guides des Webs.

Welche Arten von Events wird es auf Auras geben?

Auf Auras findet ihr alle Arten von Zusammenkünften: von Yogastunden, Retreats und Festivals bis hin zu Workshops, Konzerten, Kreisen und bewussten Business-Treffen. Der gemeinsame Nenner ist nicht das Format, sondern die Intention – alles, was Menschen zusammenbringt, die Seele nährt und die Schwingung unseres Planeten erhöht, hat hier seinen Platz.

Ist Auras nur für „New-Age“-Gemeinschaften? Und was, wenn ich Christ*in, Muslim*in oder säkular bin?

Auras ist nicht nur für einen bestimmten Weg oder ein Label. Es ist für jeden, der Authentizität, Verbindung und Freundlichkeit schätzt — ob du Christ*in, Muslim*in, Jüdin/Jude, Buddhist*in, Agnostiker*in bist oder dich mit keiner Tradition identifizierst. Solange das, was du teilst, aus deinem Herzen kommt und nicht ums Angeben, Manipulieren oder Hassverbreiten geht, gehörst du hierher. Unterschiedliche Glaubensrichtungen, eine Intention: uns als Menschen zu begegnen und einander zu erheben.

Wie funktioniert das Einladungssystem, und warum ist die offene Anmeldung nicht verfügbar?

Auras ist nicht als digitaler Marktplatz gedacht, in den jede*r jederzeit einfach hineinspazieren kann – es ist ein heiliger Raum, und heilige Räume brauchen Achtsamkeit. Deshalb ist die Anmeldung nicht immer offen. Stattdessen können Mitglieder jeden Monat eine begrenzte Zahl neuer Seelen einladen, sodass der Kreis mit Intention und Vertrauen wächst. Du kannst auch über ein Event eintreten, wo die Verbindung in gemeinsamer Erfahrung beginnt. Dieser langsamere, einladungsbasierte Rhythmus hilft, die Gemeinschaft geerdet, authentisch und geschützt vor dem Lärm und Chaos anderer Netzwerke zu halten.

Was bedeuten „liebesbasiert“ oder „bewusst“ ganz praktisch auf der Plattform?

Auf Auras sind „liebesbasiert“ und „bewusst“ nicht nur schöne Worte – sie prägen, wie die Plattform tatsächlich funktioniert. Das bedeutet: keine süchtig machenden Feeds, kein Likes-Jagen, keine Algorithmen, die dich endlos scrollen lassen. Stattdessen beginnt jeder Beitrag mit einer Intention, Interaktionen basieren auf Respekt, und Räume wie Kreise und Events fördern Präsenz statt Performance. Bewusst heißt auch ethisches Design und Datenschutz: Deine Aufmerksamkeit steht nicht zum Verkauf, und deine Stimme geht nicht im Lärm unter. Kurz gesagt: liebesbasiert und bewusst bedeutet Technologie, die sich wie Gemeinschaft anfühlt – menschlich, nährend und im Einklang.

Was ersetzt Likes und Follower-Zahlen?

Auf Auras siehst du keine Like-Zähler oder Follower-Zahlen – denn wir sind nicht hier, um für Metriken zu performen. Stattdessen wird jede Interaktion gefühlt, nicht gamifiziert. Reaktionen und Follows haben weiterhin Bedeutung, aber sie wirken leise im Hintergrund, helfen dem System zu verstehen, was Resonanz erzeugt, und geben sanfte Empfehlungen. Für dich als Nutzer*in bleibt der Fokus dort, wo er hingehört: bei Ausdruck, Verbindung und Präsenz – nicht beim Jagen von Zahlen.

Wird Auras Werbung haben oder werbefrei sein? Und wie sieht das Geschäftsmodell aus?

Auras wird dich niemals mit aufdringlicher Werbung überfluten oder dich im ganzen Web verfolgen. Stattdessen führen wir ein, was wir „bewusste Werbung“ nennen – sanft in deinem Feed platziert, im Einklang mit den Interessen, die du gewählt hast oder die wir vorsichtig aus deinen Interaktionen ableiten. Wir erstellen keine Schattenprofile, raten nicht deinen Gesundheitszustand und zielen nicht auf dein Privatleben. Werbung mag dadurch weniger „hyperrelevant“ wirken, aber sie ist ethisch, transparent und respektvoll. Zusätzlich wird unser Modell durch kleine Provisionen auf Event-Ticketverkäufe und Abos für Unternehmen getragen. So bleibt Auras werbeleicht, gemeinschaftszentriert und frei von den ausbeuterischen Praktiken herkömmlicher Netzwerke.

Wie funktioniert die Moderation? Und welche Community-Richtlinien und Regeln gibt es zu Fehlinformation, Hassrede oder Belästigung?

Moderation auf Auras bedeutet, den Raum zu schützen, damit er nährend bleibt – nicht, Menschen zum Schweigen zu bringen. Unsere Community-Richtlinien sind einfach: kein Hass, keine Belästigung, keine Manipulation, keine Gewalt. Falschinformationen, die Menschen gefährden – Gesundheit, Sicherheit, Würde – werden angesprochen. Alles andere wird mit Nuance gehalten: Raum für Dialog, aber nicht für Schaden. Moderation ist eine Mischung aus Community-Meldungen, menschlicher Überprüfung und transparenten Prozessen, mit der Möglichkeit, Einspruch einzulegen. Stell es dir wie einen Kreis vor – alle helfen, ihn sicher zu halten, damit darin Vertrauen, Authentizität und Fürsorge gedeihen.

Wie steht ihr zu KI-generierten Inhalten?

KI kann ein hilfreiches Werkzeug sein, aber sie sollte niemals das menschliche Herz hinter einem Beitrag ersetzen. Auf Auras heißen wir KI-generierte Elemente willkommen – etwa ein Bild, ein Hintergrund oder ein Videoausschnitt – wenn sie die Ästhetik unterstützen oder etwas leichter verständlich machen. Was wir nicht unterstützen, sind Accounts, die sich ausschließlich auf KI verlassen und Inhalte ohne authentische menschliche Stimme oder Präsenz posten. Dies ist ein Raum für Menschen, nicht für Bots – und jeder Beitrag sollte eine Spur der Seele tragen, die ihn geteilt hat.

Wie alt muss ich mindestens sein, um beizutreten? Gibt es NSFW-Inhalte und wie werden sie gehandhabt?

Das Mindestalter, um Auras beizutreten, ist 16 Jahre. In Zukunft wollen wir das Onboarding so anpassen, dass auch jüngere Teenager (ab 12) sicher mit entsprechenden Schutzmaßnahmen teilnehmen können – denn bewusste Verbindung sollte auch der nächsten Generation zugänglich sein. Was sensible Inhalte betrifft: Wir erkennen an, dass Nacktheit Teil der menschlichen Natur ist und – wenn sie mit Ehrfurcht gezeigt wird – die Heiligkeit des Körpers und unsere Verbundenheit mit der Natur widerspiegeln kann. Das ist hier willkommen. Was wir nicht erlauben, sind ausdrücklich sexuelle Inhalte, denn Auras ist nicht dazu gedacht, eine Plattform für Erregung oder Ausbeutung zu sein – sondern ein digitaler heiliger Raum für Authentizität, Fürsorge und Präsenz. Diese Grenze hält die Umgebung sicher, respektvoll und im Einklang mit dem Geist unserer Gemeinschaft.

Wie unterstützt Auras eine gesunde Bildschirmzeit und reduziert endloses Doom-Scrolling?

Auras ist so gestaltet, dass du mit Präsenz eintrittst – nicht in eine Falle tappst. Deshalb gibt es bei uns kein endloses Scrollen und keine unendlichen Reels – unser Feed ist bewusst „old-school“, mit klaren Grenzen, damit du innehalten und atmen kannst, statt in den Autopiloten zu rutschen. Wir erkunden auch sanfte Tools für die Zukunft, wie dir zu zeigen, wie viele Beiträge du schon gesehen hast oder wie lange du hier bist, damit du dir deiner Zeit bewusst bleibst. Das Ziel ist einfach: Technologie, die deinen Rhythmus unterstützt, statt ihn zu kapern.

Können Organisationen oder Marken eigene Seiten haben?

Ja. Auf Auras haben Einzelpersonen persönliche Profile, und Organisationen oder Creator können Business-Profile eröffnen. Diese bieten zusätzliche Tools, um Angebote zu teilen, Events zu promoten und ein bewusstes Business aufzubauen – ohne manipulative Taktiken. Die Idee ist einfach: Ob du eine Person, ein Projekt oder eine Marke bist – du kannst authentisch auftreten und dich mit der Community auf eine stimmige und respektvolle Weise verbinden.

Gibt es Gebühren für Unternehmen und Veranstalter? Wie und wann werden Auszahlungen abgewickelt?

Ja. Damit Auras nachhaltig und werbeleicht bleibt, haben Business-Profile eine kleine Abogebühr, und wir nehmen eine moderate Provision auf den Ticketverkauf von Events. Die genauen Beträge teilen wir vor dem Launch transparent mit – ohne Überraschungen. Auszahlungen an Veranstalter*innen erfolgen per Banküberweisung. Wir verfeinern die Details noch, aber unser Leitprinzip ist klar: faire, einfache und transparente Bedingungen, die sowohl die Plattform als auch die Menschen unterstützen, die hier Wert schaffen.

Der Auras-Same ist gekeimt

An alle, die bereits dabei sind – danke. Ihr seid das erste Licht, die ersten Regentropfen. Durch eure Präsenz beginnt dieser Traum, Wurzeln in der Erde zu schlagen. Ihr seid nicht nur Abonnent*innen – ihr seid Mitgärtner*innen dessen, was kommt.

Damit dieser Samen wächst, braucht es nur Seele und Sonnenlicht. Teile AURAS mit jemandem, der den Ruf spüren könnte. Sprich sanft darüber in den Kreisen, denen du vertraust. Jeder Flüsterton, jede Welle, jede neue Seele schenkt dem Boden Wasser und dem Keimling Wärme.

Was kommt als Nächstes? Mit 50 frühen Herzen, die diese Vision bereits verwurzelt haben, hat sich der Same bewegt und seine erste Tiefe gefunden. Jetzt wachsen wir gemeinsam bis zur nächsten Schwelle: 150 frühe Seelen. Wenn wir sie erreichen, wird der Keimling nach oben drängen und ins Licht brechen – nicht nur als Code, sondern als lebendige Intention, die Gestalt annimmt. Die Reise geht weiter.

Wer steckt hinter Auras?

Nur ein paar Menschen, die barfuß durch den digitalen Dschungel wandern – Träumer:innen, Erbauer:innen und Raumhalter:innen. Wir glauben, dass sich Technologie wie ein Tempel anfühlen kann. Wir glauben, dass sich Gemeinschaft wie Familie anfühlen kann. nd wir sind hier, um beides zu verweben – mit Sorgfalt, mit Code, mit Design, mit Liebe.

Bartlomiej Zalewski

Bartłomiej Zalewski

Visionsweber & Interface-Alchimist

Jens Albrecht

Jens Albrecht

Strukturflüsterer & Hüter der Backend-Flamme

Melody Billings

Melody Billings

Raumhalterin & Resonanzkuratorin

Du

Wir brauchen Unterstützung! Wenn dich unsere Vision inspiriert – melde dich gern bei uns!

Erscheint Anfang 2026

Werde Teil der Bewegung